SACHVERSTÄNDIGER VON SANKONZEPTE®
Ihr zuverlässiger Bausachverständiger in Köln-Nippes - kompetent & erfahren
Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen, freien Bausachverständigen in Köln, der Ihnen mit Fachwissen und Weitblick zur Seite steht?
Ganz gleich, ob es um die Begutachtung von Schäden an Ihrer Immobilie oder die Einschätzung eines zukünftigen Objekts geht – bei uns sind Sie in besten Händen!
Über uns:
Mein Name ist Thorsten Wilhelm Herr Heyer, Jahrgang 1984, verheiratet und stolzer Vater von vier Kindern. Ich lebe mit meiner Familie im schönen Köln-Nippes.
Als Inhaber und Geschäftsführer von SANKonzepte sowie BSV-HEYER - Bausachverständiger stehe ich Ihnen gemeinsam mit meinem engagierten Team gerne zur Seite.
Seit über 13 Jahren begleiten wir unsere Kunden zuverlässig in folgenden Bereichen:
- Bausanierung
- Baubegleitung
- Bauberatung
- Bauabnahme
- Analyse von Bauschäden und Baumängeln
- Erstellung individueller Sanierungskonzepte
- Umbau & Renovierungsareiten
- Planung & Ausführung von Schimmelpilzsanierungen*
Engagement für Köln-Nippes
Als regional verbundenes Unternehmen sind wir stolzer Sponsor des Turnerkreis Nippes (TKN-Nippes) und unterstützen so aktiv den Sport und das Vereinsleben in unserer Nachbarschaft.
Unsere Anschrift:
SANKonzepte / BSV-Heyer - Bausachverständiger
Gewerbehof Florastraße 103
50733 Köln
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
*Bei der Planung von Schimmelpilzsanierungen und der fachgerechten Entfernung von Schimmelpilzen in Gebäuden.
Berücksichtigen wir grundsätzlich die, 2 überarbeitete Fassung: 01.09.2014 vom Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie Qualifizierter Sachverständiger e.V. unter weiterer Berücksichtigung der Anforderungen und Anwendung der BioStoffV bezüglich der Gefährdungsbeurteilung 201-028 sowie im weiteren der Gültigen Fassungen der TRBA460 / TRBA500 / TRGS907 / TRGS540 und dem Leitfaden des Umwelt Bundesamtes zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden.
Baubegleitung
Mit uns als Experten sind Sie auf der sicheren Seite! Die Baubegleitung in Köln vom unabhängigen Bauexperten von SANKonzepte sollte man so früh wie möglich in Anspruch nehmen. Der Kaufvertrag für Baugrundstück oder Immobilien ist eine wichtige Grundlage für alle baurechtlichen Schritte. Wer einen Bauvertrag abschließt ... weiter
Bauberatung
Die Art und Weise ein Haus zu bauen, hat sich im Laufe der Zeit drastisch verändert. Was früher Stein auf Stein gebaut und vom Architekten geplant wurde, wird heutzutage in Fertigbauweise erstellt. Dabei handelt es sich häufig um schlüsselfertige Häuser von der Stange. Der Käufer hat kaum einen Einfluss auf die Bauweise und muss dem unternehmensabhängigen ... weiter
Bauabnahme
Fertiggestellte Neubauten, sanierte oder modernisierte Immobilien sollten vor der Übergabe an den Eigentümer von einem Bauexperten abgenommen werden. Der Bausachverständige von SANKonzepte für Bauabnahmen in Köln und dem Umland begutachtet und bewertet die Arbeiten rund um den Bau und prüft, ob alle Leistungen vertragsgemäß ... weiter
Bauschaden
Um einen Bauschaden zu vermeiden, bieten wir Ihnen von SANKonzepte kompetente Bauberatung und Überprüfung der Bauplanung und Begleitung in allen Phasen der Bauausführung an. Aufgrund jahrelanger Erfahrungen mit Bauschäden weiß der Fachmann, dass durch frühzeitiges Hinzuziehen eines Bausachverständigen zahlreiche Bauschäden vermieden ... weiter
Baumängel
Baumängel können zu fatalen Folgeschäden bis hin zum Totalverlust der Bausubstanz führen. Sie sollten daher bereits in der Bauphase und dabei so früh wie möglich einen neutralen und objektiven externen Sachverständigen aus Berlin beauftragen. Dieser kann die ordnungsgemäße Ausführung der vertraglich vereinbarten Arbeiten und die Qualität der... weiter
Über uns
Eine Vielzahl an, Privatkunden, Unternehmen, Öffentliche Einrichtungen, aus den unterschiedlichsten Branchen, vertrauen seit Jahren auf unsere langjährige Branchenerfahrung und ... weiter
Transparente und faire Vergütung
Unsere Honorierung richtet sich nach dem tatsächlich erbrachten Zeitaufwand – so zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie auch wirklich in Anspruch nehmen.
Zusätzliche Kosten, wie z.B. Anfahrtswege, der Einsatz von geeichter und zugelassener Messtechnik sowie die Entnahme und Auswertung von Materialproben, werden selbstverständlich transparent und nachvollziehbar im Nachweis aufgeführt.
Was ist ein Schadenregulierer?
Schadenregulierer bzw. Schadenexperten von SANKonzepte sind Sachverständige, die als Bindeglied zwischen Versicherung und Versicherungsnehmer fungieren.
Sie begutachten den Schadenfall für die Versicherung vor Ort, bewerten die Schadenhöhe und fertigen den Schadenbericht samt Schadenkalkulation an
Welche Möglichkeiten der Schadensregulierung gibt es?
Die wichtigsten Schritte der Schadensregulierung im Überblick:
- Beweise sichern.
- Schaden melden (sollte der Geschädigte nicht ohne professionelle Hilfe tun)
- Anwalt beauftragen (empfehlenswert)
- Gutachten erstellen lassen (bei Bagatellschaden: Kostenvoranschlag)
Wie lange hat eine Versicherung Zeit einen Schaden zu regulieren?
Durchschnittlich sollte sie zwischen vier und sechs Wochen liegen.
Diese Zeitspanne dient jedoch lediglich der Orientierung und kann sich je nach den vorliegenden Umständen verkürzen oder verlängern.
Wann übernimmt die Versicherung den Schaden nicht?
Manchmal ist der Schaden durch die Versicherungspolice nicht gedeckt oder es liegt eine Unterversicherung vor oder der Schaden ist zu spät gemeldet oder nicht ausreichend belegt worden.
Aber auch weitere Gründe wie zum Beispiel bewusste schleppende Regulierung des Versicherers treten immer wieder auf.
Was bedeutet Regulierung bei Versicherung?
In einem engeren Sinn wird unter Schadenregulierung die abschließende Entscheidung des Versicherers zu seiner Eintrittspflicht für den konkreten Schaden gegenüber dem Versicherungsnehmer oder Geschädigten (Regulierungsentscheidung) verstanden. Ziel: Sachgerechter Schadenausgleich
Was bedeutet Schadensabwicklung?
Unter der Schadensregulierung oder auch Schadensabwicklung ist der gesamte Ablauf nach einem Schaden zu verstehen.
Dabei geht es in erster Linie darum, einen Schadensersatz zu bekommen.
Gibt es einen Verantwortlichen, kann der Schaden grundsätzlich privat geregelt werden.
Alle zusammengetragenen Fragen & Antworten auf unserer Website sind ohne Gewährleistung!