BRANDSCHADENSANIERUNG VON SANKONZEPTE®
Leistungen
- Meldung des Brandschadens
- Informieren der Versicherung
- Schadenaufnahme*
- Erstellen von Schadenberichten*
- Bilddokumentation*
- Angebotserstellung zur Schadensanierung
- Fachgerechte Ausführung*
Brandschadensanierung Köln, Bonn, Düsseldorf - SANKonzepte: Ihr Experte nach einem Brand
Ein Brand in Haus, Wohnung oder gewerblicher Immobilie hinterlässt meist nicht nur sichtbare Schäden am unmittelbaren Brandherd.
Auch angrenzende Räume und Gebäudeteile sind durch Rußablagerungen, Brandgeruch, Löschwasser, Staub und Pulverrückstände stark beeinträchtigt.
Ein Feuer kann verheerende Auswirkungen haben - ob in Köln, Bonn oder Düsseldorf: Die unsichtbaren Spuren wie Eingebrannter Brandgeruch, Schadstoffe in der Luft, kontaminierte Oberflächen und tief sitzende Rußpartikel machen eine schnelle, professionelle Brandschadensanierung unerlässlich.
SANKonzepte: Ihr Partner für Brandschadensanierung in Köln, Bonn & Düsseldorf
Mit SANKonzepte Köln haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb an Ihrer Seite, der auf die vollständige Beseitigung von Brandschäden, Löschwasserschäden und Brandgerüchen spezialisiert ist.
Unser Ziel: Die schnelle Wiederherstellung des Originalzustands – sicher, gründlich und fachgerecht, damit Sie Ihre Immobilie bald wieder nutzen können.
Unsere Leistungen bei der Brandschadensanierung:
- Rußbeseitigung & Oberflächenreinigung
- Wir entfernen tief sitzenden Ruß von Wänden, Decken, Möbeln, Böden und technischen Anlagen.
- Brandgeruch neutralisieren
- Mit modernsten Verfahren wie Ozonbehandlung und Fogging beseitigen wir dauerhaft den Brandgeruch aus Textilien, Inventar und der Raumluft.
- Löschwasser- und Feuchtigkeitsschäden beheben
- Wasserschäden durch Löschwasser werden schnell erkannt und nachhaltig beseitigt, um Schimmelbildung und Materialzerfall zu verhindern.
- Fachgerechte Sanierung aus einer Hand
Von der Schadenaufnahme über die Koordination der Handwerker bis hin zur kompletten Sanierung: SANKonzepte übernimmt die gesamte Abwicklung.
Schnelle Hilfe nach Brandschaden in Köln, Bonn und Düsseldorf
Ein Brand bedeutet Ausnahmezustand - doch mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite minimieren Sie Ausfallzeiten und Folgeschäden.
SANKonzepte steht Ihnen in der gesamten Region rund um Köln, Bonn und Düsseldorf zuverlässig zur Seite:
- Erfahrung & Kompetenz in der Brandschadensanierung
- Schnelle Reaktionszeiten bei Brandschäden
- Umfassender Service – von Rußentfernung bis Sanierung
- Professionelle Schadensbeseitigung aus einer Hand
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – Ihr Spezialist für Brandschadensanierung in Köln, Bonn und Düsseldorf berät Sie gerne!
SANKonzepte Köln – Ihr Partner für Brandschadenbeseitigung, Gebäudesanierung und Versicherungsschäden.
Wer zahlt Renovierung nach Brand?
Grundsätzlich gilt: Entsteht der Schaden am eigenen Inventar und beweglichen Objekten in der Wohnung, dann ist dies ein Fall für die Hausratversicherung. Bei einem Schaden am (eigenen) Gebäude greift dagegen die Wohngebäudeversicherung / Gebäudeversicherung.
Was kostet Brandsanierung?
Sowohl die Dauer, als auch die Kosten sind abhängig vom Ausmaß des Brandschadens. So kann die Sanierung eines kleinen Brandes 500 Euro kosten, ein großer Brand, welcher auf das ganze Haus übergegangen ist oder sogar eine ganze Produktionshalle ausbrennen ließ, kann auch häufig bis zu 50.000 Euro oder mehr kosten.
Was ist eine Brandsanierung?
Bei einem Brandschaden erfolgen zunächst die Schadenfeststellung und Absicherung des Schadensobjektes. Unsere Erstmaßnahmen verhindern dabei weitere Folgeschäden. Anschließend beginnt die eigentliche Sanierung durch Demontage, Reinigung und Wiederherstellung des Schadensobjektes sowie Hausrates.
Wie entferne ich am besten Ruß nach einem Brand?
Reinigungsprofis für Brandschäden nutzen spezielle Reinigungsmaschinen, die auf einem Vakuumstrahl Verfahren basieren, was umweltfreundlich ist. Mit diesen speziellen Geräten wird Ruß ohne den Einsatz von Chemie und Wasser entfernt. Dabei bleiben auch keine Rückstände nach der Absaugung.
Wie bringt man Brandgeruch aus der Wohnung?
Essig, Kaffeepulver und Katzenstreu können Gerüche bis zu einem gewissen Grad binden. Bei starkem Rauchgeruch sind jedoch Spezialmittel erforderlich. Eine fachgerechte Reinigung mit Aerosolen, die den Rauchgeruch überdecken und binden oder ihn zersetzen, sorgt langfristig für die effektivste Entfernung von Rauchgeruch.
Wie lange dauert es bis der Brandgeruch weg ist?
Fünf Tage dauerte es bei starken Essensgerüchen, zehn Tage bei Brand- oder Tatort-Gestank. Für jeden Einzelfall stellt Adrian Gerber eine eigene Mixtur für das Vaporisierungsgerät oder die Spritzpistole zusammen.
Wann zahlt die Versicherung bei Brand nicht?
Die Versicherung zahlt nicht, wenn ein Feuer durch Vorsatz des Versicherungsnehmers, sprich Brandstiftung, entstanden ist. Damit bleibt der Verursacher auf den Kosten sitzen. Auch Menschen ohne Versicherung haften komplett und erhalten keine Entschädigung.
Was tun, wenn es im Haus gebrannt hat?
Benachrichtigen Sie, sofern vorhanden, sofort Ihren Vermieter und Hauseigentümer! Suchen Sie sich für die kommende Nacht nach Möglichkeit eine Unterkunft bei Verwandten, Freunden oder in einem Hotel. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit!
Alle zusammengetragenen Fragen & Antworten auf unserer Website sind ohne Gewährleistung!